Jahresfortbildungen für Betreuungskräfte

Inner Banner Right Shape

Seminare & Kreativworkshops für Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI

Zielgruppe:
Qualifizierte Betreuungskräfte & Alltagsbegleiter*innen, Pflegepersonal in stationären und ambulanten Einrichtungen und Interessierte

Inhalt & Nutzen:
Pflichtfortbildung nach § 53b SGB XI (vormals § 87b, § 43b), zur Auffrischung, Weiterentwicklung und Sicherstellung der Qualität in der Arbeit mit demenziell veränderten Menschen.

Wir bieten Fortbildungen zu folgenden Themenbereichen an:

  • „Praxiswissen Demenz – Kommunikation, Aktivierung, Begleitung“
  • Aktivierung & Beschäftigung für Senioren und Menschen mit Demenz
  • Kreative Methoden & Sinnesförderung

Für das vollständige Angebot finden Sie hier unseren Seminarkatalog zum Download:

Seminarkatalog anzeigen Icon

Kursinformationen

  • Ort:

    Bildungs- & Gesundheits­zentrum in Rustow

  • Dauer:

    Nach Absprache

  • Kontakt:

    T 0175 4166389

Termin vereinbaren Termin Vereinbaren Icon
eine Gruppe Personen in einem Saal

„Praxiswissen Demenz – Kommunikation, Aktivierung, Begleitung“

  • Kommunikation mit demenziell erkrankten Menschen
  • Beschäftigungsangebote bei Demenz
  • Sturzprävention
  • Biografiearbeit
  • Wahrnehmungstraining
  • Validation – Demenz verstehen und verstanden werden
ein Mensch Ärgere dich nicht Feld und vier Personen

Aktivierung & Beschäftigung für Senioren und Menschen mit Demenz

  • Alte Spiele spielen
  • Bewegung & Tagesgestaltung für Menschen mit Demenz
  • Lebensfreude durch Natur erleben
  • Sinnesaktivierung für Bettlägerige
  • Tanz mit! – Tanzen als Aktivierung
  • Buntes Beschäftigungspotpourri
fünf Damen mit Rollatoren stehen um einen Hula Hoop Reifen
  • Männer aktivieren: „Mann ist wie man ist“
  • Rollator-Tanz
  • Brain-Walk
  • Gedächtnistraining & Hirnleistungstraining
  • Großgruppen-Angebote
  • Therapeutischer Tischbesuch
  • Kochen mit Senioren
  • Beschäftigungsideen für die Jahreszeiten
  • Drum Circle – Trommeln mit Seele
ein Gruppenfoto von einer Gruppe die ein Kunstwerk hochhalten mit verschiedenen Natur Motiven

Kreative Methoden & Sinnesförderung

Beispielthemen:

  • Kreativität macht glücklich – Objektbilder
  • Essen als Aktivierung – Mitmach-Küche
  • Einsatz digitaler Medien im Betreuungsalltag
  • Upcycling & kreative Materialien
  • Schmuck herstellen
  • Kreidefarben & plastisches Gestalten