Faszientraining

Inner Banner Right Shape

Faszientraining – spüre Leichtigkeit in jedem Schritt
Stell dir vor, dein Körper fühlt sich geschmeidig, frei und voller Energie an. Verspannungen lösen sich, Bewegungen gehen mühelos und Schmerzen treten in den Hintergrund. Genau das ermöglicht dir Faszientraining.

Mit gezielten Dehnungen, sanften Schwüngen und dynamischen Impulsen wird dein Bindegewebe elastisch und stark zugleich. Das Training schenkt dir neue Beweglichkeit, fördert die Durchblutung und lässt dich nach jeder Stunde vitaler und aufrechter durchs Leben gehen.

Ob zur Unterstützung deines Sports, zur Vorbeugung von Beschwerden oder einfach für mehr Wohlbefinden – Faszientraining ist ein kraftvoller Weg, Körper und Geist in Balance zu bringen.

👉 Starte dein Training für ein leichteres Körpergefühl.

Kursinformationen

  • Ort:

    Bildungs- & Gesundheits­zentrum in Rustow

  • Dauer:

    10 Wochen
    oder entsprechend Rezept

  • Kontakt:

    T 0175 4166389

Termin vereinbaren Termin Vereinbaren Icon
Schemazeichnung eines menschlichen Körpers mit gebeugtem Knie. Die Muskulatur ist dunkelrot dargestellt, darüber in silbergrau eingezeichnete Faszien

Was ist Faszientraining?
Faszien sind das feine Netz aus Bindegewebe, das Muskeln, Gelenke und Organe umhüllt und miteinander verbindet. Sie geben deinem Körper Form, Halt und Beweglichkeit. Sind die Faszien verklebt oder verhärtet, kann das zu Verspannungen, Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit führen.

Schemazeichnung eines menschlichen Körpers bei Dehnung der Seite, ein Arm nach oben ausgestreckt. Die Muskulatur ist dunkelrot dargestellt, darüber in silbergrau eingezeichnete Faszien

Warum ist Faszientraining wichtig?
Durch gezielte Bewegungen, federnde Impulse und Dehnübungen wird das Fasziengewebe geschmeidig und elastisch gehalten. Das Training unterstützt die Regeneration nach Belastungen, beugt Verletzungen vor und kann Schmerzen spürbar reduzieren. Auch deine Haltung und dein allgemeines Wohlbefinden profitieren davon.

Eine Frau sitzt nach hinten gelehnt auf einer Bodenmatte, die Arme verschränkt. Den hinteren Rücken rollt sie über eine dunkelgraue Faszienrolle ab.

Der Vorteil gegenüber klassischem Sporttraining
Während viele Sportarten vor allem die Kraft oder Ausdauer trainieren, setzt Faszientraining direkt am verbindenden Gewebe an – dort, wo viele Beschwerden entstehen. Es ergänzt jedes andere Training optimal, steigert die Leistungsfähigkeit und sorgt für mehr Leichtigkeit im Alltag.

Dein Trainer
Die Stunde wird von Christoph Heise, ausgebildeter Rehasport Trainer im Bereich Orthopädie, durchgeführt. Mit seiner Erfahrung begleitet er dich sicher und kompetent auf deinem Weg zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden.